Mobile Systeme

Mobile Endgeräte haben unser Leben längst in fast allen Bereichen durchdrungen. Die ursprüngliche und primäre Nutzung als mobiles Telefon ist heute nur noch eine unter der Vielzahl von Funktionalitäten, über die ein mobiles Endgerät verfügt.

Spätestens seit es stabile breitbandige Mobilfunktechnologien gibt, hat auch die Anzahl integrierter Technologien und Funktionalitäten erheblich zugenommen.

Gerade Unternehmen setzen mobile Endgeräte sowohl als Erweiterung des Arbeitsplatzes ein, als auch zur Realisierung der Kundenzugänge im Marketing, der Geschäftsabwicklung mit Endkunden und Partnern (B2C und B2B) über Apps und ausgedehnten zusätzlichen Services und Leistungen.

Hierbei sind als mobile Systeme sowohl die klassischen Devices wie Notebooks oder Laptops, als auch eine ständig zunehmende Anzahl an Smartphones und Tablets mit den unterschiedlichsten Betriebssystemen und Versionsständen zu finden.

Die verstärkte Bedrohung mobiler Endgeräte in ungeschützten Umgebungen genutzt werden. Ihre Schnittstellen sind daher leicht zugänglich. Oft fehlt ein zentrales Update- und Systemmanagement oder ist gar nicht möglich, da beispielsweise die eigenen Mitarbeiter Ihre privaten Endgeräte einsetzen. Hier bieten nur Maßnahmen Erfolg, die Hand in Hand mit Schulungen der Mitarbeiter verbinden.

Um den Einsatz mobiler Systeme und Sicherheitsmaßnahmen ineinandergreifend für Sie zu gewährleisten, hat NETWORK PEOPLE eine ganze Reihe von Lösungskonzepten erarbeitet und getestet, um Ihnen einen angemessenen Schutz im gesamten Nutzungsszenario zu bieten.

MOBILE DEVICE MANAGEMENT

Consumerisation – die Erwartung, eigene Geräte im Unternehmen mit einzubringen, um von überall und jederzeit arbeiten zu können, wächst mit jedem neuen Mitarbeiter. Durch einfache, zugängliche und verbreitete Technologien wird dieser Trend immer weiter vorangetrieben.

Durch einen guten strategischen Ansatz kann ein Verwaltungschaos im Unternehmen verhindert und eine Balance zwischen Risiken und Vorteilen geschaffen werden.

Indem Unternehmensdaten verwaltet und die Haftung auf privaten Geräten beschränkt wird, erlangt das Unternehmen die nötige Transparenz und Kontrolle.

Die sorgenfreie gemeinsame Nutzung der Daten wird dank sicherer Zugriffs-, Sicherungs- und Dateifreigabemechanismen gegeben. So können Daten mit kontextsensitiver Sicherheit auch unabhängig vom Speicherort geschützt werden.

Nicht nur Geräte, sondern auch Cloud Services und soziale Medien dringen mit dem Trend immer mehr in den Unternehmensalltag ein.

 NETWORK PEOPLE  hilft Ihnen dabei, ein stabiles Verwaltungskonzept zu erstellen und damit die Erwartungshaltung der Mitarbeiter zum eigenen Vorteil zu nutzen, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben.

MOBILE DEVICE SECURITY

Mit diesen weitreichenden Erweiterungen durch mobile Endgeräte hat die Unternehmensgrenze eine erhebliche Ausweitung und Aufweichung erfahren.

Die gezielte oder sich selbst etablierte Strategie BYOD (Bring Your Own Device), verwischt dabei die Grenzen zwischen privater und geschäftlicher Nutzung von Daten.

Durch die Vielzahl der mobilen Systeme eröffnen sich auch neue Schwachstellen in der Unternehmens-IT.

Ohne besondere Schutzmaßnahmen sind Angriffe im mobilen Kontext schneller und einfacher durchzuführen und haben meist eine größere Tragweite als bei stationären Systemen.

Die verstärkte Bedrohung kommt auch durch mobile Endgeräte die in ungeschützten Umgebungen, wie freie und kostenlose HotSpots, genutzt werden. Ihre Schnittstellen sind beispielsweise durch eine voreingestellte automatische WLAN-Suche leicht zugänglich.

Oft fehlt ein zentrales Update- und Systemmanagement oder ist gar nicht realisierbar, da beispielsweise die eigenen Mitarbeiter Ihre privaten Endgeräte einsetzen.

Hier bringen nur die Maßnahmen einen nachhaltigen Erfolg, die Hand in Hand mit den Mitarbeiter im Unternehmen gehen. Deshalb bietet  NETWORK PEOPLE  zusätzlich zielgerichtete Schulungen der Mitarbeiter an.