Network People AG
  • Software Development
    • Business Intelligence and Reporting
    • Spezialisierte Eigenentwicklungen für Kundenbedürfnisse
    • Troubleshooting und Architekturplanung
    • Webdesign
    • Implementierung sozialer Medien
    • Audit
  • Systemintegration
    • On-Premise
    • Cloud-Hosting
    • Hybride Arbeitslösungen
    • Mobile Device Management
  • Projektmanagement
    • Agile Teamleitung und Scrum
    • Lifecycle Management
    • Scrum
    • Six-Sigma
    • Kanban
    • Transition
  • Migration
    • Cloud
    • Rechenzentrum
  • Security
    • Cybersecurtity
    • IT- und TK-Security
  • Training Center
  • KI-Chatbot
  • Partner
  • Suche
  1. Uncategorised

NWP:onsite-services

Mit der wachsenden Bedeutung der Personal Computer in großen Organisationen nimmt auch der Bedarf an qualifizierter Anwenderunterstützung durch die Benutzerservice-Zentren (BSZ) zu. Die steigende Zahl der Endbenutzer, die wachsende Komplexität der PC-Umgebungen und die erhöhten Anforderungen an die Anwendungsverfügbarkeit der Systeme erfordern jedoch auch immer mehr Service-Personal. Viele BSZ sind heute überlastet. Vielfach können sie eine ihrer Hauptaufgaben, nämlich die Unterstützung der Anwender beim effizienten und produktiven Umgang mit den DV-Geräten und Tools, nur unzureichend wahrnehmen. Teilweise werden die Leistungen als nicht mehr zum Kernprozess des Unternehmens gehörend erkannt und ausgelagert. Hier gibt es verschiedene Formen des Sourcings, teilweise oder ganz.

 

Viele Unternehmen ziehen daher in Erwägung, einen Teil der heutigen BSZ-Tätigkeiten an einen Dritten abzugeben. Wir bieten hierzu die NWP:onsite_services an. Wir übernehmen für Sie alle Aufgaben im Rahmen des Benutzerservice, die nicht unternehmensspezifisch sind, z. B.:

  • Bestellabwicklung
  • Integration/Installation der PCs
  • Call Management
  • Hardware-Support
  • Software-Beratung
  • Netzbetrieb

 NETWORK PEOPLE  Mitarbeiter sind verantwortlich für Ihre PC-Infrastruktur und die damit verbundenen operativen Aufgaben. Ihre eigenen BSZ-Mitarbeiter können sich stärker auf strategische DV-Entscheidungen und unternehmensspezifische Aufgaben konzentrieren.

BESTELLABWICKLUNG

Im Rahmen der Bestellabwicklung werden folgende Aufgaben durch unser CSC übernommen: Einholen von Angeboten, Recherche von Produktverfügbarkeiten, Weitergabe der notwendigen Angaben für die Bestellung an den Einkauf, Verfolgung des Auftrages, Abstimmung der Liefertermine mit Lieferanten und Anwendern, ggf. Änderung von Aufträgen durch Modellwechsel oder Nichtverfügbarkeiten, Prüfung der Lieferung und Pflege von lnventardatenbanken.

Wir übernehmen diese Aufgaben für Sie - unabhängig davon, ob wir der Lieferant sind oder nicht. Der Vorteil für Sie: schlankere und schnellere Bestellabwicklung.

LEISTUNGEN

  • Standardisierung des Warenkorbs
  • Prüfung der Anforderungen der Anwender auf Korrektheit und Vollständigkeit
  • Weitergabe der geprüften Bestellinformationen an den Einkauf
  • Verfolgung des Bestellvorgangs
  • Absprache mit Lieferanten über Verfügbarkeiten und Liefertermine
  • Abstimmung der Anlieferung mit dem Anwender
  • Prüfung der Lieferung
  • Ggf. Pflege einer Inventardatenbank
  • Einsatz eines Tools zur Auftragsverfolgung

LEISTUNGSGARANTIE

  • Schnellstmögliche Abwicklung einer Anforderung bis zur Installation
  • Permanente Transparenz des Bestellvorganges

NUTZEN

Der gesamte Bestellvorgang wird effizienter und schneller. Über jeden Vorgang kann jederzeit der Status abgerufen werden.

VORAUSSETZUNGEN

Funktionaler Arbeitsplatz zur Durchführung der Bestellabwicklung beim Kunden oder vergleichbare Möglichkeit durch einen Remote-Arbeitsplatz.

 

NWP:Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder treten Sie für eine unverbindliche Anfrage mit uns telefonisch in Kontakt!

 

 

Contact- und Support-Center

Mit unserem CSC bieten wir unseren Kunden nicht nur herausragende Leistungen im Bereich des Online-Supports, sondern unterstützen sie auch im Kontakt mit ihren eigenen Kunden.

Heute wird nicht mehr gefragt, ob ein Unternehmen über soziale Medien erreichbar ist. Ein gepflegter Facebook-Auftritt wird einfach vorausgesetzt und News über Twitter gehören sowieso zum guten Ton eines in die Zukunft ausgerichteten, modernen Unternehmens.

 

Mit unserem CSC bieten wir unseren Kunden nicht nur herausragende Leistungen im Bereich des Online-Supports, sondern unterstützen sie auch im Kontakt mit ihren eigenen Kunden.

Heute wird nicht mehr gefragt, ob ein Unternehmen über soziale Medien erreichbar ist. Ein gepflegter Facebook-Auftritt wird einfach vorausgesetzt und News über Twitter gehören sowieso zum guten Ton eines in die Zukunft ausgerichteten, modernen Unternehmens.

Für Unternehmen bestehen hier große Chancen, um mit ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern in einer völlig neuen und unkomplizierten Form in Kontakt zu treten.

Online-Chats, News-Rooms, Wikis, Feeds. etc. - so heißen die heutigen Technologien zur Bereitstellung eines integrierten Kommunikationssystems. Die Prozesse des Unternehmens werden dabei über die eigenen Grenzen erweitert und bieten sehr kundennahe Wettbewerbsvorteile.

Im eigenen Unternehmen kann hierzu eine Anbindung an moderne Systeme zur Kundenbeziehungspflege (CRM) genauso notwendig sein, wie die Integration an ein bereits vorhandenes Ressourcen-Einsatzplanungstool (ERP). Der Gewinn an Zeit, Zusatzinformationen und die Reduktion von Fehlern ist ein Plus bei Kunden und Partnern.

Ist der Entschluss für den Einsatz sozialer Medien in der Unternehmenskommunikation getroffen, darf dies nicht halbherzig umgesetzt und gelebt werden. Die Verantwortungen im Unternehmen müssen klar strukturiert sein. Denn neben den technischen Voraussetzungen sind auch die richtigen Kommunikationsmethoden gefragt. Auch rechtliche Aspekte sind zu beachten.

Die verantwortlichen Mitarbeiter müssen entsprechend geschult sein, damit das Erscheinungsbild des Unternehmens in den sozialen Medien konform mit der Corporate Identity des Unternehmens ist.

Die regelmäßige Pflege seines Social Media-Auftritts ist eine obligatorische Aufgabe, die je nach Projektumfang an jedem Tag im Jahr sichergestellt werden muss. Steht für diese Aufgaben kein eigenes Personal zur Verfügung, so ist selbst für ein kleines Unternehmen ein professioneller Einsatz von Sozialen Medien mit unserer Unterstützung möglich.

 NETWORK PEOPLE  gewährleistet mit ihrer langjährigen Erfahrung ein nach den aktuell gültigen Sicherheitsstandards erstelltes Lösungsportfolio.

Das Spektrum reicht von einfacher Beratung in der Auswahl, über die technische Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb der Schnittstellen, bis hin zum Betrieb eines Call Centers mit einem 24 Stundenbetrieb an 365 Tagen im Jahr.

Die verantwortlichen Mitarbeiter sind entsprechend geschult und runden das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens in den sozialen Medien konform mit Ihrer Corporate Identity ab.

 

NWP:Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder treten Sie für eine unverbindliche Anfrage mit uns telefonisch in Kontakt!

Systemerhaltung

Der Bedarf an professionellen Dienstleistungen für die Erhaltung und Wiederinstandsetzung dieser Systeme wächst somit stetig - die Unterstützung bei diesen Aufgaben wird zu einer bedeutenden DV-Funktion.

Mit den systemerhaltenden Dienstleistungen entlasten wir Ihre interne DV-Organisation und erfüllen Ihre individuellen Anforderungen an Leistungsbereitschaft, Verfügbarkeit und Wiederinstandsetzung Ihrer Endgeräte. Wir übernehmen für Sie die Wartung, Instandhaltung und Entsorgung Ihrer Arbeitsgeräte. Beginnend mit einer auf vier Jahre verlängerten Hardware-Garantie für PCs und prophylaktischen Leistungen von Vor-Ort-Anwenderunterstützung bis hin zur umweltgerechten Entsorgung bieten wir Ihnen alle wichtigen Dienstleistungen, um Ihren DV-Park über den gesamten Lebenszyklus wirtschaftlich und effizient zu erhalten.

Die LEISTUNGSGARANTIE stellen wir intern durch permanente Ausbildung und den Einsatz moderner Informationstechnologie sicher. Verfahren und Prozesse werden im Rahmen eines Qualitätsmanagements kontinuierlich verbessert, nicht zuletzt durch unsere gemeinsamen Erfahrungen und Ihre Anregungen.

Die Vergabe von Dienstleistungsaufträgen zur System-Erhaltung ist eine langfristige, strategische Unternehmensentscheidung; sie muss gut geplant und vorbereitet werden. Gemeinsam mit uns planen Sie das für Ihre individuelle Installation notwendige Dienstleistungspaket. Die Verfahren der Fehlermeldung, -qualifikation, -behebung und -rückmeldung sowie Qualitätsmesspunkte werden gemeinsam festgelegt. Ansprechpartner und Kommunikationsmedien werden definiert. Ein Team von qualifizierten Fachberatern und Spezialisten begleitet Sie durch alle Phasen Ihres Projektes.

EIN BEISPIEL AUS DER PRAXIS

Nach bekannten TCO-Betrachtungen im nationalen wie im internationalen Markt fällt ein PC-System mit Tastatur, Bildschirm, Speicher und Zusatzadapter alle zwei Jahre einmal aus. Druckperipherie, die mechanisch sehr viel höheren Belastungen unterliegt, muss i.d.R. einmal im Jahr repariert werden. Hochgerechnet auf die durchschnittliche Lebensdauer eines DV-Systems von 4 Jahren kommen pro Konfiguration (PC und Drucker) etwa 6 Störungsfälle auf Sie zu. Ein durchschnittlicher Service-Call kostet nach unseren Berechnungen derzeit ca. 400 € inklusive Ersatzteile, Arbeitszeit und An-/Abfahrtkosten. Umgerechnet ist das ein Betrag von 25 € pro Monat und pro Konfiguration, wobei Opportunitäts- und Transaktionskosten außer Acht gelassen wurden.  NETWORK PEOPLE  macht Ihnen ein kostengünstigeres Angebot. Garantiert.

 

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder treten Sie für eine unverbindliche Anfrage mit uns telefonisch in Kontakt!

Contact- und Support-Center

Mit unserem CSC bieten wir unseren Kunden nicht nur herausragende Leistungen im Bereich des Online-Supports, sondern unterstützen sie auch im Kontakt mit ihren eigenen Kunden.

Heute wird nicht mehr gefragt, ob ein Unternehmen über soziale Medien erreichbar ist. Ein gepflegter Facebook-Auftritt wird einfach vorausgesetzt und News über Twitter gehören sowieso zum guten Ton eines in die Zukunft ausgerichteten, modernen Unternehmens.

Für Unternehmen bestehen hier große Chancen, um mit ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern in einer völlig neuen und unkomplizierten Form in Kontakt zu treten.

Online-Chats, News-Rooms, Wikis, Feeds. etc. - so heißen die heutigen Technologien zur Bereitstellung eines integrierten Kommunikationssystems. Die Prozesse des Unternehmens werden dabei über die eigenen Grenzen erweitert und bieten sehr kundennahe Wettbewerbsvorteile.

Im eigenen Unternehmen kann hierzu eine Anbindung an moderne Systeme zur Kundenbeziehungspflege (CRM) genauso notwendig sein, wie die Integration an ein bereits vorhandenes Ressourcen-Einsatzplanungstool (ERP). Der Gewinn an Zeit, Zusatzinformationen und die Reduktion von Fehlern ist ein Plus bei Kunden und Partnern.

Ist der Entschluss für den Einsatz sozialer Medien in der Unternehmenskommunikation getroffen, darf dies nicht halbherzig umgesetzt und gelebt werden. Die Verantwortungen im Unternehmen müssen klar strukturiert sein. Denn neben den technischen Voraussetzungen sind auch die richtigen Kommunikationsmethoden gefragt. Auch rechtliche Aspekte sind zu beachten.

Die verantwortlichen Mitarbeiter müssen entsprechend geschult sein, damit das Erscheinungsbild des Unternehmens in den sozialen Medien konform mit der Corporate Identity des Unternehmens ist.

Die regelmäßige Pflege seines Social Media-Auftritts ist eine obligatorische Aufgabe, die je nach Projektumfang an jedem Tag im Jahr sichergestellt werden muss. Steht für diese Aufgaben kein eigenes Personal zur Verfügung, so ist selbst für ein kleines Unternehmen ein professioneller Einsatz von Sozialen Medien mit unserer Unterstützung möglich.

 NETWORK PEOPLE  gewährleistet mit ihrer langjährigen Erfahrung ein nach den aktuell gültigen Sicherheitsstandards erstelltes Lösungsportfolio.

Das Spektrum reicht von einfacher Beratung in der Auswahl, über die technische Unterstützung bei der Einrichtung und dem Betrieb der Schnittstellen, bis hin zum Betrieb eines Call Centers mit einem 24 Stundenbetrieb an 365 Tagen im Jahr.

Die verantwortlichen Mitarbeiter sind entsprechend geschult und runden das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens in den sozialen Medien konform mit Ihrer Corporate Identity ab.

 

NWP:Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder treten Sie für eine unverbindliche Anfrage mit uns telefonisch in Kontakt!

Page 4 of 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Karriere
  • Kontakt
Copyright © 2025 Network People AG. All Rights Reserved.
Network People AG - Alsfelder Str. 11 - 64289 Darmstadt