Das  Network People  Vorgehensmodell einer individuellen Lösung.

Am Markt gibt es eine Vielzahl an Produkten und Ansätzen für Anforderungen an die klassische Informations- und Telekommunikationstechnologie.

Hierbei gibt es neben den Bereichen für Hardware, von Großrechnern über Server bis zu Desktops und Drucker, Software, von Java-Programmierung über Standardsoftware bis zu komplexen CRM- und ERP-Systemen, und abgestimmten Services und Dienstleistungen mit professionellen Tools wie ITIL, PRINCE2 und verschiedene andere Vorgehensmodelle.

weiterlesen

Lösungen

Das Network People Vorgehensmodell einer individuellen Lösung

Am Markt gibt es eine Vielzahl an Produkten und Ansätzen für Anforderungen an die klassische Informations- und Telekommunikationstechnologie.

Hierbei gibt es neben den Bereichen für Hardware, von Großrechnern über Server bis zu Desktops und Drucker, Software, von Java-Programmierung über Standardsoftware bis zu komplexen CRM- und ERP-Systemen, und abgestimmten Services und Dienstleistungen mit professionellen Tools wie ITIL, PRINCE2 und verschiedene andere Vorgehensmodelle.

Network People beherrscht diese klassischen IT-Themen, hat aber konsequent einen klaren Fokus auf die vier Hauptlösungsbereiche gelegt:

  • IT-/TK-Security
  • Cloud & Hosting
  • Social Media
  • Mobile Systeme

Denn die Entwicklung der IT- und TK-Technologie hat in den letzten Jahren immer mehr ihre klaren Abgrenzungen untereinander und zu den anderen Bereichen in den Unternehmen verloren. Die Grenzen haben sich dabei zusätzlich weit über die einzelnen Lokationen der Unternehmen hinaus verschoben. Damit haben sich auch die Aufgabenstellungen für die Verantwortlichen an IT und TK im Unternehmen geändert.

Der klassische CIO muss heute über die Grenzen der Technologie die Trends für Marketing, Know-how-Transfer und Akzeptanz berücksichtigen. Der CFO vergleicht heute grundsätzlich alle eigenen Bedarfe und kauft bei Vergleichbarkeit die Leistungen extern ein. Der CPO plant auf Basis von Industrie 4.0 eine neue Anbindung an Partnern und Kunden. Die Ideen und Ansätze des CMOs vergleichen die eigenen Ansätze im Marketing und Vertrieb mit den neusten Entwicklungen der Wettbewerber. Und der CEO muss den Erwartungen an eine moderne Ausrichtung des Unternehmens an die sich ständig und schneller entwickelnden Märkte berücksichtigen und abbilden.

Zusätzlich hat auch die Nutzung mobiler Geräte, die Datenvorhaltung in und außerhalb des Unternehmens in einer Cloud oder die bewusste und schwer einzuschätzende Wirkung des Unternehmens in sozialen Netzen, die Unternehmensgrenzen weit über die Lokationen des eigenen Gebäudes hinaus verschoben. All dies benötigt zusätzlich noch eine vollkommene andere Herangehensweise an das Thema der Sicherheit für Unternehmen. Und hierbei ist ein einmalig erworbenes Siegel oder Zertifikat kein dauerhafter Schutz. Security ist ein andauernder Prozess.

Network People geht deshalb nicht den klassischen Weg für IT-Projekte, bei denen die Idee in einer Fachabteilung oder der Geschäftsleitung entsteht und an die IT- und TK-Verantwortlichen delegiert wird. Das Ergebnis entspricht dabei den besten Ansätzen aus Sicht der IT, berücksichtigt aber nicht unbedingt die Gegebenheiten und Anforderungen aus der Perspektive der eigenen Kunden, Partner und Mitarbeiter oder nutzt deren Potentiale somit nicht aus.

Beispielsweise ist die Präsentation des Unternehmens in sozialen Netzen ohne die eigenen Partner und Mitarbeiter nicht zeitnah und mit einer authentischen und engagierten Reaktion möglich. Hierzu können die Mitarbeiter das eigene Marketing sinnvoll und schnell unterstützen, müssen aber vorher bzgl. einer offenen und zielgerichteten Kommunikation ausgebildet sein.

Network People begleitet hier konsequent diesen neuen Weg unsere Kunden, denn unser Motto lautet: keine einzelnen IT- und TK-Produkte verkaufen, sondern übergreifende und abgestimmte Lösungen für unsere Hauptlösungsbereiche realisieren.

Dabei berücksichtigen wir die individuell für jedes Unternehmen spezifischen Gegebenheiten, um das Geschäftsmodell an die Anforderungen der eigenen Kunden und Mitarbeiter zielgerichtet und kostenbewusst zu realisieren. Hierzu starten wir mit den eigenen Mitarbeitern unserer Kunden in ausführlichen und abgestimmten Workshops.

Network People hat hier fundierte Kenntnisse in der Wissensvermittlung und schult seit über zwanzig Jahren Unternehmen u.a. in den klassischen IT-Themen. In unserem Haus legen jedes Jahr über fünfhundert Personen Ihre Zertifizierung ab.

Im Ergebnis unserer Workshops bekommen unsere Kunden nach einem individuell auf Ihre Mitarbeiter und Kunden abgestimmten Vorgehensmodell, das zukünftig evolutionär eine permanente Überprüfung an den Anforderungen des eigenen Geschäftsmodells und des Marktes erfährt. Sehen Sie beispielsweise unsere Grundschulung IT Security für Mitarbeiter.